Startseite

Schnelleinstieg

Förderangebote

zur Übersichtsseite Bekanntmachungen
© sdecoret – stock.adobe.com

Beratung

zur Unterseite Förderexpertinnen und Experten
© lithiumphoto – stock.adobe.com

Themen

© HN Works, Pcess609 – stock.adobe.com

Forschung in Israel

zur Unterseite Forschung in Israel
© arsenypopel – stock.adobe.com

Forschung in Deutschland

zur Unterseite Forschung in Deutschland
© Dancing Man – stock.adobe.com

Kooperationsstruktur

zur Übersichtsseite Kooperationsstruktur
© alotofpeople – stock.adobe.com

Aktuelle Förderangebote

Stichtag: 31. März 2025

zukunft.niedersachsen

Das Programm „Forschungskooperation Niedersachsen – Israel“ des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur und der VolkswagenStiftung unterstützt herausragende gemeinsame Projekte, die von Forschenden niedersächsischer und israelischer Hochschulen. Das Programm richtet sich bevorzugt an Forschende wenige Jahre nach der Promotion. Das Förderangebot adressiert im jährlichen Wechsel verschiedene Fächergruppen. Die aktuelle Ausschreibung lädt zu Anträgen aus Lebenswissenschaften und Medizin ein. Anträge ab Januar 2025.

neuer Stichtag (Skizzen): 31. März 2025

GIF Nexus 2025

GIF Nexus fördert exzellente Zusammenarbeit zwischen deutschen und israelischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern und neue Kooperationen für den wissenschaftlichen Nachwuchs. Das Bewerbungsverfahren besteht aus zwei Stufen: Pre-Proposals und Full Proposals sowie aus zwei Tracks: Collaborative Track und Solo Track. Der Collaborative Track fördert gemeinsame Projekt-Anträge von deutschen und israelischen Forschenden (Laufzeit bis zu 2 Jahre). Der Solo Track für den wissenschaftlichen Nachwuchs fördert einjährige Solo-Projekte.

Stichtag: 2. April 2025

Azrieli Visiting PhD Fellowship

Das Azrieli International Visiting PhD Fellowship eröffnet herausragenden internationalen Doktoranden die Möglichkeit für einen 3- bis 4-monatigen Forschungsaufenthalt in Israel. Ziel ist die Föderung der Zusammenarbeit zwischen exzellenten Forschenden. Aktuell läuft die Ausschreibung für das Wintersemester 2025 / 2026, das im November beginnt. Die Fellows erhalten ein Stipendium von 12.000 ILS pro Monat. Die Mittel sind für Unterbringung, Flug, Lebenshaltungskosten, Gebühren und Krankenversicherung bestimmt.

Kontakt

Teilen Sie Ihre Informationen auf cogeril.de

Nachrichten, Fördermaßnahmen, Veranstaltungen, erfolgreiche Projekte – teilen Sie Ihre Informationen mit anderen Interessierten!

Schreiben Sie eine E-Mail an cogeril-team@dlr.de.

Ihr Fachlicher Ansprechpartner

Dr. Hans-Peter Niller

DLR Projektträger
Europäische und internationale Kooperation
Internationales Büro

Telefon: +49 228 3821 1468
E-Mail: hans-peter.niller@dlr.de