-
© catalin – stock.adobe.com
Deutsch-Israelischer Immunologie-Workshop
Deutschland und Israel blicken auf eine lange und erfolgreiche Geschichte wissenschaftlichen Austauschs zurück. Um die Zusammenarbeit im Bereich Immunologie voranzutreiben, plant das Weizmann Institute of Science eine gemeinsame Workshopreihe mit der Deutschen Gesellschaft für Immunologie (DGfI) und der Israelischen Gesellschaft für Immunologie (IIS).
-
© German-Israeli Foundation
GIF Young Scientists‘ Meeting: Small Molecule Activation
Die Verringerung der weltweiten Emissionen und die Nutzung sauberer, nachhaltiger Energiequellen sind von entscheidender Bedeutung für die Erreichung des Ziels, bis 2050 keine Emissionen mehr zu verursachen, das im Rahmen der UN-Klimaschutzinitiative festgelegt wurde. Die Aktivierung kleiner Moleküle, die als oder aus sauberen Brennstoffquellen und Chemikalien mit Mehrwert verwendet werden können, ist ein großer Schritt…
-
© German-Israeli Foundation
GYSM „Remembering Genocides and Violent Conflicts: Intergenerational Memory and Post-History in Contemporary Societies“
Vom 18. bis 21. Juni 2024 richtet die Fachhochschule Potsdam mit der German Israeli Foundation (GIF) den dreitägigen Workshop “Remembering Genocides and Violent Conflicts: Intergenerational Memory and Post-History in Contemporary Societies” für junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Israel und Deutschland an der Fachhochschule Potsdam mit den Kooperationspartnern Moses Mendelsohn Center an der Uni Potsdam, Gedenkstätte…
-
© AvH
German-Israeli Frontiers of Humanities Symposium 2024
Bis zu 50 Wissenschaftlerinnen aus dem Bereich der Geisteswissenschaften werden einmal pro Jahr dazu eingeladen, neue, fachgebietsübergreifende Wege der Zusammenarbeit auszuloten. Das Symposium wird von der Israel Academy of Sciences and Humanities und der Humboldt-Stiftung organisiert und gefördert und dient dem Aufbau und der Stärkung der interdisziplinären Zusammenarbeit von Wissenschaftlerinnen beider Länder. Weitere Informationen zum…
-
© Ekaterine – stock.adobe.com
50 Jahre WTZ zwischen Deutschland und Israel
2023 feiern Israel und Deutschland 50 Jahre erfolgreicher wissenschaftlich-technologischer Zusammenarbeit (WTZ). Die geplante Jubiläumsversanstaltung wurde aufgrund der aktuellen Lage auf unbestimmte Zeit verschoben.