
Deutschland und Israel blicken auf eine lange und erfolgreiche Geschichte wissenschaftlichen Austauschs zurück. Um die Zusammenarbeit im Bereich Immunologie voranzutreiben, plant das
eine gemeinsame Workshopreihe mit der Deutschen Gesellschaft für Immunologie (DGfI) und der Israelischen Gesellschaft für Immunologie (IIS).Der erste Deutsch-Israelische Immunologie-Workshop (GIIW) wird auf dem Weizmann-Campus stattfinden. Der Workshop wird von Professor Ari Waisman (Universität Mainz; Vertreter der DGfI), Professor Amiram Ariel (Universität Haifa; Vertreter der IIS) und Professor Steffen Jung (als lokaler Weizmann-Gastgeber) organisiert.
Der Workshop soll ein breites Spektrum aktueller Themen der modernen immunologischen Forschung abdecken, darunter die Rolle von Immunzellen bei der Geweberegeneration, der Abwehr von Infektionen und in der Krebsimmuntherapie. Der Workshop wird von deutschen und israelischen Referenten geleitet und bietet eine lebendige Plattform für den wissenschaftlichen Austausch, persönliche Interaktion und die Erkundung von Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen deutschen und israelischen Immunologen.
Datum und Uhrzeit | 14. bis 15. Februar 2024 | Uhrzeit: tba |
Ort | The David Lopatie Conference Centre, Weizmann Institute of Science, Rehovot, Israel |
Veranstalter | Deutsche Gesellschaft für Immunologie (DGfI) Israelische Gesellschaft für Immunologie (IIS) |
Anmeldefrist:
1. Februar 2024
Einreichfrist für Beiträge:
20. Dezember 2023