
Vom 18. bis 21. Juni 2024 richtet die Fachhochschule Potsdam mit der
(GIF) den dreitägigen Workshop “ ” für junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Israel und Deutschland an der Fachhochschule Potsdam mit den Kooperationspartnern Moses Mendelsohn Center an der Uni Potsdam, Gedenkstätte Haus der Wannseekonferenz und aus.Ziel des GIF Young Scientists‘ Meetings vom 18. bis 21. Juni 2024 in Potsdam ist es, den wissenschaftlichen Nachwuchs aus Deutschland und Israel zusammenzubringen für die gegenseitige Vorstellung von Forschungsarbeiten und die gemeinsame Diskussion der Nachgeschichte von Genoziden und gewaltvollen Konflikten aus einer vergleichenden und interdisziplinären Perspektive.
Wir wollen nach der Zukunft der Erinnerung und der transgenerationalen Weitergabe von Erinnerung fragen in einer zunehmend digitalisierten Welt. Eingeladen sind junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus verschiedenen Disziplinen, wie Anthropologie, Erziehungswissenschaft, Geschichtswissenschaft, Recht, Psychologie, Soziologie, Sozialer Arbeit und Geisteswissenschaften.
GIF Young Scientists‘ Meetings
Die GYSM (GIF Young Scientists‘ Meetings) bieten dem wissenschaftlichen Nachwuchs aus Deutschland und Israel eine Plattform, um sich zu treffen, die Arbeit der jeweils anderen kennenzulernen, sich über Fördermöglichkeiten zu informieren und ihre Ideen mit etablierten Wissenschaftlern auf ihrem Forschungsgebiet zu diskutieren.
Die Workshops dauern üblicherweise 2-3 Tage und bringen maximal 20 Teilnehmende aus Israel und Deutschland zusammen.
Datum | 18. bis 21. Juni 2024 |
Ort | Potsdam, Fachhochschule (FH;P) |
Veranstalter | Deutsch-Israelische Stiftung für Wissenschaftliche Forschung und Entwicklung (GIF) |
Bewerbungsfrist:
20. Dezember 2023