Aus dem Themenbereich
Ministerium
:
Im Rahmen der zivilen Sicherheitsforschung arbeiten Israel und Deutschland gemeinsam daran, kritische Infrastrukturen wie Energie- und Wasserversorgung, Straßen- und Warenverkehr zu schützen und die hohe Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger zu erhalten. weiterlesen: Zivile Sicherheit.
Aus dem Themenbereich
Ministerium
:
Im Rahmen des Kooperationsprogramms werden Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft bei Forschungs- und Entwicklungsvorhaben zu neuen Lasergenerationen und bei der Erschließung neuer Anwendungsfelder unterstützt. weiterlesen: Optische Technologien und Photonik.
Aus dem Themenbereich
Ministerium
:
Im Oktober 2014 fand die erste „German-Israeli Battery School“ (GIBS) in Israel statt. Schwerpunktthemen der GIBS sind neue Konzepte für Hochleistungsbatterien und Komponenten für Brennstoffzellen und weitere innovative elektrochemische Energiekonzepte der Zukunft. weiterlesen: Neue Materialien und Nanotechnologie.
Aus dem Themenbereich
Ministerium
:
Das Max-Planck-Institut für Quantenoptik in Garching, die Ludwig-Maximilians-Universität München und das Weizmann Institute of Science in Rehovot untersuchen in einem gemeinsamen Projekt Quantenphasen ultrakalter Atome in optischen Gittern. weiterlesen: Quantenoptik.