Quantentechnologien

Experimenteller Aufbau in der Abteilung Quantendynamik

Sowohl Israel als auch Deutschland haben als Hightech-Standorte das enorme technologische Potenzial der Quantentechnologien erkannt und in den letzten Jahren zahlreiche entsprechende Aktivitäten und Fördermaßnahmen auf den Weg gebracht.

Die Quantum Futur Akademie ist ein zentrales Element des Quantum Futur Programms, mit dem das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) junge Talente aus dem Bereich der Quantentechnologien anspricht und fördert. Die Nachwuchsakademie wird seit 2019 mit wechselnden internationalen Partnern ausgerichtet.

2023 ist die Quantum Futur Akademie bi-national. Um die Freundschaft und den wissenschaftlichen Austausch zwischen Deutschland und Israel zu fördern, trafen sich in der letzten Februarwoche 30 Studierende aus beiden Ländern in Israel für den ersten Teil der diesjährigen Akademie. Ein Gegenbesuch in Deutschland ist für September in München geplant.