Berlin – Tel Aviv – New York

Aus Anlass des 50-jährigen Bestehens der diplomatischen Beziehungen zwischen Deutschland und Israel beginnt heute an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin eine dreitägige internationale wissenschaftliche Seminartagung rund um das Thema Gründung. Die Netzwerkkonferenz unter dem Titel „Entrepreneurship and Incubation in an International University Context“ bringt Wissenschaftler/innen aus den weltweit führenden Startup-Metropolen Tel Aviv, New York und Berlin und Gründer/innen zusammen.

Von Sylke Schumann

Der Präsident der HWR Berlin, Prof. Dr. Andreas Zaby, und Rogel Rachmann als Vertreter der Botschaft des Staates Israel, eröffnen am Mittwochmorgen die Tagung. Der Forschungsdirektor des Interdisciplinary Center (IDC) Herzliya, mit dem die HWR Berlin eine Kooperation unterhält, präsentiert die Erfolgsgeschichte von „Israel's Entrepreneurial University”. Über “Business Incubation at the City University of New York” berichtet u. a. der stellvertretende Direktor des Institute for Virtual Enterprise an der City University of New York (CUNY). Das Baruch College der Universität gehört zu den rund 160 internationalen Hochschulpartnern der HWR Berlin. Christian Herzog, Geschäftsbereichsleiter Digitale Wirtschaft und Dienstleistungswirtschaft von Berlin Partner, stellt in seinem Vortrag die Achse Berlin – Tel Aviv – New York vor. Mit der Initiative „Start Alliance Berlin“ vernetzt die Wirtschafts- und Technologieförderung die deutsche Hauptstadt weltweit mit den führenden Gründermetropolen. Im vergangenen Jahr startete das Programm mit Tel Aviv, kürzlich ist die Kooperation mit New York City hinzugekommen. Die HWR Berlin ist Teil dieses einzigartigen Public Private Partnership von Unternehmen, Investoren und Wissenschaftseinrichtungen in Berlin. Gründung und Entrepreneurship gehören zum Profil der Hochschule mit speziellen Studiengängen sowie institutionellen und Forschungskooperationen, als auch einem Gründungszentrum.

Veranstaltung:

Internationale Seminartagung „Entrepreneurship and Incubation in an International University Context“
 
Termin
13. bis 15. Juli 2016