Prof. Asher Cohen zum nächsten Präsidenten der Hebrew University gewählt

Die Hebrew University of Jerusalem hat Prof. Asher Cohen zu ihrem nächsten Präsidenten gewählt. Prof. Cohen wird Prof. Menahem Ben-Sasson folgen, der die Universität in den letzten acht Jahren geleitet hat. Der neue Präsident tritt sein Amt am 1. September 2017 an.

Prof. Cohen wurde zum Präsidenten gewählt, nachdem er 5 Jahre lang als Rektor der Universität tätig war. Als Rektor stieß Prof. Cohen viele wichtige Initiativen an: Unter seiner Führung wurden Top-Forscher aus Israel und dem Ausland rekrutiert, neue und innovative akademische Programme initiiert, die Curricula der Universität überarbeitet und in Zusammenarbeit mit der Studentenschaft Prozesse zur kontinuierlichen Verbesserung der Lehre entwickelt.

Nach dem Studium an der Hebräischen Universität mit einem Bachelor in Wirtschaftswissenschaften und einem Master in Psychologie absolvierte Prof. Cohen seine Doktoranden- und Postdoktorandenzeit an der Universität Oregon in den USA. Er unterrichtete als leitender Dozent an der Indiana University, bevor er in den frühen 1990er Jahren in die Abteilung für Psychologie an der Fakultät für Sozialwissenschaften der Hebräischen Universität zurückkehrte. Von 2008 bis 2012 war er Leiter der Abteilung für Psychologie. Danach wurde er zum Rektor ernannt, eine Position, die er bis heute ausfüllt.

Prof. Cohens Forschung in den Kognitionswissenschaften konzentriert sich auf die Beziehung zwischen dem menschlichen Wahrnehmungssystem und den menschlichen Reaktionsmechanismen in Situationen, die sehr schnelle motorische Reaktionen erfordern. Im Rahmen seiner Forschungen entwickelte Prof. Cohen ein theoretisches Modell, das erfolgreich solche Situationen vorhersagt, in denen die gleichzeitige Durchführung zweier Aufgaben zu einer Verschlechterung der Leistung führt.

Auf Wunsch des zukünftigen Präsidenten Prof. Asher Cohen und des Vorsitzender des Gouverneursrats Michael Federmann, hat der Gouverneursrat den bisherigen Präsidenten Prof. Ben-Sasson zum Kanzler der Hebräischen Universität ernannt. Als Kanzler wird er eine Vielzahl von Aufgaben übernehmen, die ihm von Zeit zu Zeit vom Präsidenten übertragen werden, um die Entwicklung der Universität voranzutreiben, insbesondere im Bereich der Beziehungen zu Spendern, wichtigen Unterstützern und Regierungsbvertretern in Israel und weltweit.

Der Vorsitzende des Gouverneursrats, Michael Federmann, gratulierte dem Gouverneursrat, wünschte Prof. Asher Cohen Erfolg und dankte Prof. Menahem Ben-Sasson für seinen Dienst:  "In den kommenden Jahren wird Prof. Asher Cohen die Universität zu noch größeren akademischen Höhen führen. Am Ende seiner beiden Amtszeiten danke ich Prof. Menahem Ben-Sasson für seinen Beitrag, der Hebräischen Universität zu einer Führungsposition in Israel und der Welt zu verhelfen, eine Aufgabe, zu der er auch weiterhin als Kanzler beitragen wird. "

Die Hebrew University of Jerusalem, Israels führende Einrichtung für Forschung und Lehre, zählt zu den 100 besten Universitäten der Welt. Gegründet wurde sie 1918 von Visionären wie Albert Einstein und Sigmund Freud. Die Hebräische Universität versteht sich als pluralistische Institution, in der Wissenschaft und Wissen zum Wohle der Menschheit vorangetrieben werden.

Die Hebrew University ist einer der wichtigsten Kooperationspartner für deutsche Hochschulen und Forschungseinrichtungen, sowohl auf bilateraler als auch auf europäischer Ebene.

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Hebrew University.