„Green Talents“ ist in eine neue Runde gestartet. Der Wettbewerb richtet sich disziplinübergreifend an internationale Nachwuchswissenschaftler, die im Bereich der Nachhaltigkeitsforschung tätig sind – denn zur Bewältigung der gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit bedarf es Landesgrenzen übergreifender Forschungskooperationen.
Mit dem Green Talents Wettbewerb fördert das BMBF seit 2009 den Austausch innovativer grüner Ideen und die Entstehung internationaler Kooperationen.
Die Green Talents Preisträger werden von einer Jury renommierter deutscher Experten ausgewählt und erhalten exklusiven Zugang zur Forschungselite Deutschlands.
Gruppenfoto der Green Talents 2017 © DLR | Hans-Christian Plambeck
Der Preis beinhaltet:
- Eine Einladung zum vollständig finanzierten, zweiwöchigen Wissenschaftsforum bestehend aus:
– Besuchen bei führenden Forschungs- und Wissenschaftsbetrieben in Deutschland
mit einzigartigen Einblicken durch Experten dieser Einrichtungen
– Individuellen Gesprächsterminen mit deutschen Experten der Wahl des Gewinners
zur Anbahnung möglicher Forschungskooperationen
– Vernetzungsmöglichkeiten mit anderen Nachhaltigkeitsforschern bei einer
Green Talents Alumnikonferenz - Einen vollständig finanzierten Forschungsaufenthalt von bis zu drei Monaten an einer Einrichtung der Wahl des Gewinners im Folgejahr
- Zugang zum Green Talents Alumninetzwerk mit 207 Wissenschaftlern aus 57 Ländern.
Die Bewerbungsphase endet am 23. Mai 2018, 14.00 Uhr CEST.
Weitere Informationen finden Sie unter www.greentalents.de oder in diesem Video: