Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) vergibt seit 2001 diesen BMBF-Sonderpreis für Preisträgerinnen und Preisträger der „Israeli Young Scientists and Developers Competition“, einem vom Bloomfield Science Museum Jerusalem veranstalteten Forschungswettbewerb. Der Sonderpreis beinhaltet einen dreiwöchigen Lern- und Forschungsaufenthalt in Deutschland für drei israelische Schülerinnen und Schüler. Die im Jahr 2022 Ausgezeichneten führten ihre Forschung in Jerusalem, Tel Aviv und Be’er Sheva durch.
Seit 2017 verbindet das BMBF den Preis mit der Teilnahme am International Science Camp (ISC) des XLAB der Universität Göttingen. Die International Science Camps am XLAB – dem Göttinger Experimentallabor für junge Leute e. V. – werden seit 2003 kontinuierlich ausgerichtet. Sie richten sich an 17 bis 22-jährige Schülerinnen und Schülern in den Bereichen Biologie, Chemie, Physik und Informatik. Im Jahr 2022 findet das ISC vom 8. bis zum 26. August statt.