Die Stiftung fördert seit 1986 deutsch-israelische Projekte der Grundlagen- und der angewandten Forschung. Die
hat 2021 durch die Auflegung des NEXUS-Programmes in zwei Förderlinien ( und für Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler) ihr Förderprogramm neu strukturiert.Die Deutsch-Israelische Stiftung für Wissenschaftliche Forschung und Entwicklung (GIF) wurde 1986 als eigenständige juristische Person in Israel mit Sitz in Jerusalem eingerichtet. Zweck der Stiftung ist die Förderung ziviler Forschungs- und Entwicklungsprojekte in der Grundlagen- und angewandten Forschung.
Die GIF hat 2021 durch die Auflegung des NEXUS-Programms in zwei Förderlinien (
und für den wissenschaftlichen Nachwuchs) ihr reguläres Förderprogramm neu strukturiert. Bei den Vorhaben beträgt die Förderhöchstdauer 4 Jahre und die Förderung insgesamt maximal 800.000 Euro, bei ist die Förderhöchstdauer ein Jahr und die maximale Fördersumme liegt bei 25.000 Euro.Die Stiftung finanziert ihre Aufgaben aus den Zinserträgen des Stammkapitals von 211 Millionen Euro, das von israelischer und deutscher Seite zu gleichen Teilen aufgebracht wurde.
Entscheidungsgremium der Stiftung ist das paritätisch besetzte Kuratorium, dem die jeweiligen Forschungsminister sowie herausragende Persönlichkeiten der Wissenschaft aus beiden Ländern angehören. Am Begutachtungsverfahren für Förderentscheidungen sind Fachleute aus Deutschland, Israel und anderen Ländern beteiligt. Hierbei orientiert sich die GIF an Auswahlverfahren der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG).
Bis dato förderte die Stiftung mehr als 2.000 Projekte aus allen Disziplinen der Wissenschaft mit einer Summe von etwa 270 Millionen Euro. Etwa 4.000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus 300 Institutionen konnten von einer GIF-Förderung profitieren.
Neben dem NEXUS-Programm hat die GIF noch weitere kleinere Programme aufgelegt, wie das
(SIP) und das Programm (GYSM).Die
führt renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf, die GIF Förderung erhielten. Dazu zählen drei israelische und zwölf deutsche Nobelpreisträgerinnen und -preisträger, unter ihnen der Träger des Physik-Nobelpreises 2020, Prof. Reinhard Genzel.Katharina Even
Germany Liaison and Program Manager
E-Mail: even.katharina@gif.org.il
GIF Main Office
Mailing address:
P.O. Box 31536 Jerusalem, Israel
Street Address:
c/o WeWork King George Street 20 Jerusalem 9131402, Israel