Cost Call 2025 jetzt geöffnet

COST logo
© COST Association

COST ist eine europäische Förderinitiative für den Aufbau von Forschungsnetzwerken, den sogenannten COST Actions. Sowohl Deutschland als auch Israel sind an COST beteiligt. Der COST Open Call 2025 ist jetzt geöffnet. Die aktuelle Einreichfrist endet am 21. Oktober 2025 um 12.00 Uhr MESZ.

Die COST-Netzwerke bieten einen Open Space für die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus ganz Europa und darüber hinaus. Sie geben so Impulse für Forschungsfortschritte und Innovationen. Für COST gilt das Bottom-up-Prinzip, das heißt, Forschende können basierend auf ihren eigenen Forschungsinteressen und Ideen ein Netzwerk aufbauen, indem sie einen Vorschlag zum COST Open Call einreichen. Vorschläge können in jedem Wissenschaftsbereich erfolgen. COST Actions sind in hohem Maße interdisziplinär und offen. Es besteht die auch Möglichkeit, sich laufenden Aktionen anzuschließen, die sich daher über den Förderzeitraum von vier Jahren immer weiter ausdehnen. COST Actions haben einen Multi-Stakeholder-Ansatz, an dem häufig der Privatsektor, politische Entscheidungsträger und die Zivilgesellschaft beteiligt sind.

Die Finanzierung einer COST Action deckt die Kosten für Netzwerkaktivitäten ab und kann zur Finanzierung von Veranstaltungen, kurzfristigen wissenschaftlichen Missionen, Schulungsschulen, Kommunikationsaktivitäten und für virtuelle Netzwerktools eingesetzt werden. Für eine COST Action stehen im ersten Jahr schätzungsweise 125.000 Euro zur Verfügung, in den weiteren drei Jahren durchschnittlich 150.000 Euro pro Jahr.

Antragstellende sind eingeladen, Vorschläge einzureichen, die zum wissenschaftlichen, technologischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder gesellschaftlichen Wissensfortschritt und zur Entwicklung Europas beitragen. Multi- und interdisziplinäre Vorschläge sind ausdrücklich erwünscht.

Internationale Info-Veranstaltung zum COST Open Call 2025:

18. Februar 2025, 10:00-11:45 Uhr MEZ
Online COST Info Day 2025

Zusatzinfo für Antragstellende in Deutschland:

Die nationale Koordinationsstelle für COST in Deutschland plant für Mai eine gemeinsame Informationsveranstaltung mit den Stellen in der Schweiz und Österreich. Details folgen im Frühjahr.

Für Antragstellende in Deutschland werden außerdem wieder offene Sprechstunden im Vorfeld der Deadline (August, September, Anfang Oktober) angeboten.

Quelle: COST