Max-Planck-Weizmann-Postdoc-Programm: 5. Bewerbungsrunde startet im Herbst 2025

© Dilok – stock.adobe.com

Die Max-Planck-Gesellschaft (MPG) und das Weizmann Institute of Science (WIS) bieten herausragenden Postdoktorandinnen und Postdoktoranden der Fachrichtungen Physik, Chemie, Mathematik, Informatik, Geowissenschaften und Lebenswissenschaften eine prestigeträchtige, vierjährige Anstellung in einem einzigartigen Forschungsumfeld an. Die 5. Bewerbungsrunde für das Programm wird im Herbst 2025 ausgeschrieben.

Die Kooperation der MPG und des WIS bietet talentierten Forschenden die Gelegenheit, sich an innovativen Projekten zu beteiligen, von der Expertise beider Institutionen zu profitieren und zum Wissenszuwachs in ihren jeweiligen Bereichen beizutragen. Das neue deutsch-israelische Max-Planck-Weizmann-Postdoc-Programm fördert die wissenschaftliche Zusammenarbeit und die interdisziplinäre Forschung beider Länder.

Das Programm ist auf vier Jahre ausgelegt, wobei der Aufenthalt jeweils zur Hälfte bei der MPG und WIS erfolgt. Die Länderaufteilung ermöglicht den Postdoktorandinnen und -doktoranden, von den Fachkenntnissen und Ressourcen beider Einrichtungen zu profitieren und eine umfassende und breit gefächerte Forschungserfahrung zu machen.

Die ausgewählten Kandidatinnen und Kandidaten erhalten eine vierjährige Anstellung, die es ihnen ermöglicht, sich voll und ganz auf ihre Forschungsprojekte zu konzentrieren. Die Beschäftigungsverhältnisse werden nach deutschen Regeln und Richtlinien vergeben und berücksichtigen den Erfahrungsstand der Postdocs.

Weitere Details zu den umfangreichen Leistungen des Programms finden Sie auf der unten verlinkten Website.

Quelle und weitere Informationen: Pax-Planck-Gesellschaft