Stellenausschreibung: GIF Scientific Manager

© German-Israeli Foundation

Die Deutsch-Israelische Stiftung für Wissenschaftliche Forschung und Entwicklung (GIF) schreibt eine Position als Scientific Manager aus.

Die GIF wurde 1986 durch ein Abkommen zwischen den Wissenschaftsministern der Bundesrepublik Deutschland und des Staates Israel als Instrument zur Ergänzung der kontinuierlichen fruchtbaren Beziehungen in der wissenschaftlichen und technologischen Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern gegründet. Die Hauptaufgabe der GIF ist die Unterstützung gemeinsamer und einzelner Forschungsprojekte, die ausschließlich von deutschen und israelischen Wissenschaftlern durchgeführt werden. Seit ihrer Gründung hat die GIF 2.033 Projekte mit einer Summe von mehr als 265 Millionen Euro gefördert. Eine Liste namhafter GIF-Stipendiatinnen und -Stidendiaten finden Sie hier.

Grundlegende Anforderungen und Verantwortlichkeiten:

  • Management der Auschreibungen einschließlich des Einreichungsverfahrens und des wissenschaftlichen (Peer-)Review-Prozesses.
  • Ernennung und Leitung der Arbeit der Mitglieder der wissenschaftlichen Beratungsausschüsse.
  • Vorbereitung von wissenschaftlichem Material für die Mitglieder des Wissenschaftlichen Beirats der GIF und Leitung der jährlichen Sitzung des Wissenschaftlichen Beirats des GIF.
  • Überprüfung der wissenschaftlichen Berichte, die von allen aktiven Stipendiatinnen und Stipendiaten der GIF-Programme eingereicht werden.
  • Entwicklung und Aktualisierung der GIF-Website mit wissenschaftlichen Inhalten, einschließlich Ausschreibungen und Richtlinien.
  • Verantwortlich für die GIF-Portale für Antragstellende, Forschungsbehörden, wissenschaftliche Beratungsausschüsse und GIF-Vorstandsmitglieder.
  • Auswahl spezifischer Fördermaßnahmen und Kommunikation mit den Zuwendungsempfängern zur Darstellung ihrer GIF-Stipendien auf der Website.
  • GIF-Kontrollausschuss: Identifizierung geeigneter Fördermaßnahmen mit wissenschaftlicher Exzellenz, die jedes Jahr geprüft und besucht werden. Dazu gehört auch die Vorbereitung und Präsentation der wissenschaftlichen Bedeutung dieser Stipendien vor dem Komitee.
  • Zusammenarbeit mit Mitgliedern des GIF-Teams, um die Entwicklung von schriftlichen und anderen notwendigen Materialien für interne und externe Partner zu unterstützen.

Der Scientific Manager ist eine wichtige Ansprechperson für Forschende, Beraterinnen und Berater, Peer-Reviewer und institutionelle Kontakte. Die Stelle erfordert die folgenden Qualifikationen:

Zwingend erforderlich:

  • Ein Doktortitel; umfassende und aktuelle wissenschaftliche Kenntnisse.
  • Die Fähigkeit, notwendige Informationen genau zu vermitteln, effektiv zuzuhören und Fragen zu stellen, wenn eine Klärung erforderlich ist.
  • Teamfähigkeit und Eigeninitiative: organisiert, detailorientiert, motiviert und unabhängig – ergreift die Initiative!
  • Schnelle und effiziente Arbeitsweise.
  • Starker Sinn für Ethik und Integrität.
  • Ausgeprägte Fähigkeiten in den Bereichen Zusammenarbeit, zwischenmenschliche Beziehungen, schriftliche und mündliche Kommunikation.
  • Die Fähigkeit, Projekte präzise und fristgerecht abzuschließen.
  • Kenntnis der internationalen Peer-Review-Verfahren und Vertrautheit mit dem israelischen Wissenschafts-/Akademienumfeld.
  • Fähigkeit, die Regeln, Vorschriften, Richtlinien und Gesetze der Stiftung in Bezug auf geförderte Forschung zu verstehen und zu interpretieren.
  • Talent, in einem schnelllebigen, sich verändernden Umfeld effektiv zu arbeiten und mit Menschen auf allen Ebenen diplomatisch, taktvoll und professionell umzugehen.
  • Ausgezeichnete Computer-, Informations- und Internetkenntnisse, insbesondere CRM und MS Office, Excel.
  • Ausgezeichnete Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift.
  • Hebräisch – vorzugsweise auf muttersprachlichem Niveau.

Optional:

  • Fünf Jahre Gesamterfahrung in der Verwaltung von Fördergeldern oder im operativen Geschäft in einer gemeinnützigen Einrichtung oder im Bildungsbereich.
  • Vertrautheit mit dem wissenschaftlichen/akademischen Umfeld in Deutschland.
  • Beherrschung der deutschen Sprache.

Die Stelle ist in Israel angesiedelt; die Kandidatin oder der Kandidat sollte flexibel sein und im Büro in Tel Aviv oder Jerusalem, in einem hybriden Arbeitsumfeld oder im Homeoffice arbeiten können. Eine ruhige Arbeitsumgebung und eine stabile Internetverbindung sind erforderlich.

Es können einige Reisen nach Deutschland und innerhalb Israels anfallen.

Die Stelle unterliegt den Beschäftigungsbedingungen, die in den Beschäftigungsrichtlinien der GIF und den geltenden Arbeitsgesetzen festgelegt sind.

Um sich zu bewerben, senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit einem vollständigen Lebenslauf, einem Motivationsschreiben, zusätzlichen Unterlagen und den Kontaktdaten von drei Referenzen bis zum 11. März 2025 an die GIF-Direktorin Verena Shifferman unter: v.shifferman@gif.org.il

Die GIF rechnet mit vielen Bewerbungen und erwartet, dass die Person so bald wie möglich anfängt.

Quelle: GIF (auf Englisch)