Quantentechnologien

© Psylaw – stock.adobe.com

Sowohl Israel als auch Deutschland haben als Hightech-Standorte das enorme technologische Potenzial der Quantentechnologien erkannt und in den letzten Jahren zahlreiche entsprechende Aktivitäten und Fördermaßnahmen auf den Weg gebracht.

Die Quantum Futur Akademie ist ein zentrales Element des Quantum Futur Programms, mit dem das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) junge Talente aus dem Bereich der Quantentechnologien anspricht und fördert. Die Nachwuchsakademie wird seit 2019 mit wechselnden internationalen Partnern ausgerichtet.

In diesem Kontext zeichnen BMFTR und MOST gemeinsam verantwortlich für die deutsch-israelische Quantum Future Akademie 2023 für Studierende der MINT-Fächer. Die Ferienschule mit 30 beteiligten (jeweils 15 aus Deutschland und aus Israel) fand vom 19. bis 26. Februar 2023 in Israel statt. Der Teil in Deutschland folgte vom 3. bis 10. September 2023.

Video: Israel’s First Quantum Computer

Platzhalterbild für Einbettung
Das Video ist deaktiviert, um unerwünschte Datenübertragungen an Dritte zu unterbinden. Mit einem Klick starten Sie das Video und akzeptieren die Nutzungsbedingungen von YouTube.

Quelle: YouTube-Kanal des Weizmann Institute of Science

Dr. Bastian Hiltscher
Telefon: +49 211 6214 441
E-Mail: hiltscher@vdi.de

Dr. Claudius Klein
Telefon: +49 211 6214 903
E-Mail: klein_c@vdi.de

VDI Technologiezentrum GmbH
Projektträger Quantensysteme
VDI-Platz 1
40468 Düsseldorf