-
© Max Planck Gesellschaft
Brücken bauen – Treffen von Minerva- und Max-Planck-Alumni in Berlin
Am 30. Juni und 1. Juli 2025 trafen sich neben Max-Planck-Alumni auch erstmals ehemalige Minerva Fellows beim diesjährigen Max-Planck-Symposium in Berlin.
-
© Arnell Koegelenberg/peopleimages.com – stock.adobe.com
Vom Feind zum Mitmenschen – deutsch-israelisches Forschungsteam entwickelt Ansatz gegen gesellschaftliche Spaltung
Eine aktuelle psychologische Studie der Universität Trier und der Open University of Israel zeigt, wie sich die zunehmende affektive Polarisierung entschärfen lässt.
-
© Nibroe Art – stock.adobe.com
Labors am Weizmann-Institut durch iranischen Angriff zerstört
Einige Laboratorien des israelischen Weizmann-Instituts sind durch iranische Raketen zum Teil komplett zerstört worden. Verletzt wurde niemand.
-
© Elena Dijour – stock.adobe.com
100 Jahre Hebrew University of Jerusalem – Glückwünsche und Zeichen der Solidarität
Die Präsidentin der Wissenschaftsministerkonferenz und der HRK-Präsident gratulieren der Hebrew University of Jerusalem in schwieriger Zeit zu ihrem 100-jährigen Bestehen.
-
© Liz – stock.adobe.com
Wasserforschung verbindet: 3 Forschungsprojekte stellen ihre Ergebnisse vor
Auch unter schwierigen politischen Bedingungen ist wissenschaftliche Zusammenarbeit möglich: Forschende aus Deutschland, Israel, Jordanien und den palästinensischen Gebieten haben Anfang Juni die Ergebnisse ihrer Kooperationsprojekte vorgestellt.
-
© AA
60 Jahre diplomatische Beziehungen: Festakt an der Leopoldina
In diesem Jahr begehen die Bundesrepublik Deutschland und der Staat Israel das 60-jährige Jubiläum ihrer diplomatischen Beziehungen. Eine besondere Bedeutung kommt dabei den wissenschaftlichen und kulturellen Kontakten zu, die Wegbereiter der offiziellen Beziehungen waren. Zur Feier des Jubiläums fand an der Leopoldina am 26. Mai 2025 ein Festakt statt.
-
© HN Works – stock.adobe.com
Deutsch-israelische Wassertechnologie-Kooperation – Call for Proposals 2025
Neuer Stichtag für deutsch-israelische Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Bereich Wassertechnologie im Rahmen der BMFTR-MOST-Kooperation: 19. August 2025.
-
© AA
Deutsche Hochschulmedizin und Tel Aviv Sourasky Medical Center (Ichilov) intensiveren Forschungsaustausch
Im Rahmen des 60-jährigen Jubiläums der diplomatischen Beziehungen zwischen Deutschland und Israel, die am 12. Mai 1965 offiziell besiegelt wurden, kündigen die Deutsche Hochschulmedizin (DHM), das Netzwerk Universitätsmedizin (NUM) und das Tel Aviv Sourasky Medical Center (Ichilov) eine neue zukunftsweisende Zusammenarbeit im Bereich der medizinischen Forschung an.
-
© BMFTR
Amtsübergabe im Bundesforschungsministerium: aus BMBF wird BMFTR
Dorothee Bär ist am Dienstag, den 6. Mai, als Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt ernannt und vereidigt worden. Am Mittwoch, den 7. Mai, hat ihr der bisherige Bundesminister für Bildung und Forschung Cem Özdemir im Berliner Dienstsitz des Ministeriums die Amtsgeschäfte übergeben.
-
© AA
Bayerisch-israelischer Freundschaftstag: 60 Jahre diplomatische Beziehungen zu Israel
Mehr als 700 Gäste feierten am 7. April unter dem Motto „Servus Israel, Schalom Bayern!“ im Bayerischen Landtag das 60-jährige Jubiläum der diplomatischen Beziehungen zwischen Israel und Deutschland.